Am 03. Februar 2025 wurde Udo Müller für sein herausragendes Engagement mit der ASB-Ehrennadel ausgezeichnet und zugleich sein Dienstjubiläum gefeiert. Seit drei Jahrzehnten prägt er den Rettungsdienst mit seiner Expertise, Leidenschaft und Innovationskraft.
Bereits während seines Studiums absolvierte Herr Müller eine Ausbildung zum Rettungssanitäter und entdeckte seine wahre Berufung. Statt das Studium fortzusetzen, entschied er sich für eine Karriere im Rettungsdienst. Er zählt zu den ersten Praxisanleitern für Rettungssanitäter in Hessen und begann am 1. Februar 1995 seine Laufbahn als "Ausbilder im Rettungsdienst" in der ASB-Landesgeschäftsstelle.
Nach einem halben Jahr im Schwabenland zog er mit seiner Familie nach Reutlingen und wurde Ausbilder für Rettungssanitäter in der ASB-Schule in Mössingen. Mit bis zu elf Lehrgängen pro Jahr bildete er zahlreiche Zivildienstleistende aus. Später ergab sich die Möglichkeit, neben seiner Tätigkeit in der Ausbildung auch im Rettungsdienst beim ASB in Tübingen zu arbeiten und wieder RTW zu fahren.
Heute ist Herr Müller als Referent für den Rettungsdienst tätig und verantwortet die Ausbildung im Sanitätsdienst und in der Ersten Hilfe, die Schulung der Organisatorischen Leitungen Rettungsdienst, sowie die Ausbildung in der Hygiene und Desinfektion sowie das dazugehörige Qualitätsmanagement. Zudem koordiniert er die Funkausbildung und hat das Curriculum zur Ausbildung von Betriebssanitätern für den ASB Baden-Württemberg entwickelt. Damit ist der ASB in Baden-Württemberg der einzige Landesverband, der Betriebssanitäter ausbildet.
Ein weiteres bedeutendes Projekt, an dem Herr Müller federführend mitwirkt, ist das Pilotprojekt "UKBW Erste Hilfe Ausbildung Blended Learning". Dieses innovative Programm kombiniert digitale und praktische Lernformate für die betriebliche Ersthelfer-Ausbildung.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Herr Müller in der Bergrettung aktiv und als Hochtourenführer tätig. Jedes Jahr begleitet er die Notfallsanitäter-Auszubildenden bei der erlebnispädagogischen Einführungswoche zum Klettern. In seiner Freizeit begeistert er sich für den Bergsport, Marathons und Ironman-Wettbewerbe.
Der ASB Baden-Württemberg, vertreten durch die Landesgeschäftsführung, würdigte Udo Müller für seine herausragenden Verdienste mit der ASB-Ehrennadel. Sein unermüdlicher Einsatz, seine Innovationsfreude und sein Herzblut machen ihn zu einer unverzichtbaren Stütze des Verbandes. Herzlichen Glückwunsch zu diesem wohlverdienten Jubiläum und der Auszeichnung!