Ein modernes Konzept für Senioren
Das Zentrum vereint ein Pflegeheim, betreutes Wohnen und eine Tagesstätte unter einem Dach. Es bietet 88 Pflegeplätze, 31 Apartments für betreutes Wohnen und eine Tagesstätte für bis zu 15 Senioren. Geschäftsstellenleiter Stefan Nagel berichtet, dass die ersten 30 Pflegeheimbewohner bis Ende des Jahres 2024 einziehen werden. Die Tagesstätte öffnet im Frühjahr 2025. Geplant sind 75 neue Arbeitsplätze - die Einrichtung startet aktuell mit 20 Mitarbeitenden. Die Einrichtung ist zentral in Rheinstetten gelegen und hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Mit einem modernen und zukunftsweisenden Pflegekonzept wird eine hohe Lebensqualität für die Bewohner gewährleistet.
Bedeutende Feierlichkeiten
Die feierliche Einweihung fand mit rund 70 Gästen statt, darunter Bürgermeister Sebastian Schrempp, ASB-Landesvorsitzende Sabine Wölfle und weitere prominente Gäste. Ein besonderes Highlight war die symbolische Schlüsselübergabe in Form eines großen Hefezopfs.
Beteiligung der Bevölkerung
Der Name „Rheinleben“ wurde in einem Wettbewerb ermittelt, bei dem Bürger über 130 Vorschläge einreichten. Der Name spiegelt die Verbundenheit mit der Region wider und betont die Lebensqualität am Rhein.
Tag der offenen Tür
Am 10. November hatte die Öffentlichkeit die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Über 700 Besucher informierten sich über das Pflege- und Wohnangebot und nahmen an Führungen, Vorträgen und Mitmachaktionen teil. Der sympathische Kommunikationsroboter „Pepper“ plauderte mit den Besuchern und zeigte, wie moderne Technologie die Pflege unterstützen kann. Berufseinsteiger und Fachkräfte konnten sich über Arbeitsmöglichkeiten informieren.
Zukunft und Teamgeist
Das Zentrum steht für eine moderne Pflege, eingebettet in die Gemeinschaft Rheinstettens. Die Eröffnungsfeierlichkeiten und der Tag der offenen Türspiegelten das Engagement des ASB-Teams wieder, das mit Herzblut und viel Einsatz diesen besonderen Ort geschaffen hat.